“Das WME 627 ist ein sehr gutes Enduro im klassischen Sinn. Sprich, ein modernes Bike mit breitem Einsatzbereich. Bei Highspeed auf ruppigen Downhill-Strecken stößt es früher ans Limit.”
So das Fazit der Freeride-Crew.

Conway steht mit “We make Enduro”, dem Namen hinter dem Akronym WME, immer noch für das klassische Enduro. Zu diesem Fazit kam die Testcrew um Dimitri Lehner in der Ausgabe 04/19 des Freeride Magazins. Antreten musste das CONWAY WME 627 mit 170mm Federweg gegen eine nominell Federwegsgleiche, aber wesentlich Downhill-lastigere Konkurrenz. Das Testfeld reichte dabei bis zum 10.999.- Euro teuren Mini- Downhiller. Am Rad fand die Redaktion quasi nichts auszusetzen: direkt, spritzig, mit starkem Antritt guten Klettereigenschaften und breitem Einsatzbereich ist es ein echtes Do-it-all Bike. Lediglich auf Vollgas-Downhillstrecken und Stunts kam es an seine Grenzen – hierfür eignen sich reine Freerider und Downhiller dann besser.
Aufgrund des günstigen Preises, breiten Einsatzspektrums und der hochwertigen Anbauteile sowie des Vollcarbon-Rahmens konnte das CONWAY WME 627 mit 9/10 Punkten der Freeride-Wertung den Preis-/ Leistungstipp erringen.
Getestet wurden 7 Bikes, davon erreichten 2 je 10 Punkte, 1 9,5 Punkte, 3x 9 Punkte und 1x 8 Punkte.